• Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
Clean Clothes Kampagne Logo
  • Mitmachen

  • Themen
    • News

    • Publikationen

  • Über uns

  • Fashion Checker

  • Spenden

  • Existenzlohn

    Richtwert für einen europäischen Basis-Existenzlohn

    12. April 2021

    Ein Existenzlohn in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

    Download (pdf | 3,2 MB)
  • Rana Plaza

    Ausbeutung Made in Europe

    24. April 2020

    Bericht über Menschenrechtsverstöße in der Produktion für deutsche Modemarken in: Ukraine, Serbien, Kroatien, Bulgarien

    Download (pdf | 1,9 MB)
  • Altkleider

    Secondhand Kleidung

    16. Oktober 2019

    Factsheet: Alte Kleider - Neue Märkte: Secondhand-Kleidung

    Download (pdf | 281,2 KB)
  • Altkleider

    Fast Fashion

    16. Oktober 2019

    Factsheet: Fast Fashion - Motor der Wegwerfmode

    Download (pdf | 508,2 KB)
  • Altkleider

    Altkleidersammlung in Österreich

    16. Oktober 2019

    Factsheet: Von Altkleiderspenden und Wegwerfmode

    Download (pdf | 333,5 KB)
  • Menschenrechte Transparenz Lieferkette Existenzlohn Firmencheck 2019 Existenzsichernde Löhne Modefirmen

    Existenzlöhne in der globalen Modebranche - Firmencheck 2019

    18. September 2019

    Gibt es fair produzierte Mode, bei der die Arbeiterinnen und Arbeiterinnen von ihren Löhnen leben können? Wir haben 45 große Markenfirmen analysiert – Mehr im Firmencheck 2019!

    Download (pdf | 3,1 MB)
  • Länderprofile Rumänien

    Länderprofil Rumänien

    5. Juni 2019

    Die Studie stellt die Untersuchungen der Arbeitsbedingungen in rumänischen Textilfabriken vor.

    Download (pdf | 4,9 MB)
  • Bangladesch

    Die Forderung nach höhen Löhnen wird mit Repressionen und Entlassungen beantwortet

    17. April 2019

    Der Bericht "Banning Hope" zeigt die Hintergründe
    und Vorkommnisse der jüngsten, seit Jahrzehnten nicht gesehenen,
    Repressionswelle gegen Textilarbeiter*innen in Bangladesch.

    Download (pdf | 1,4 MB)
  • Bangladesch

    Akkord muss weiterhin in Bangladesch bleiben

    17. April 2019

    Der Bericht " Bangladesh Government’s Safety Inspection Agencies Not Ready
    to Take Over Accord’s Work" (in Englisch) zeigt auf, welche Lücken das
    gegenwärtige Prüfsystem von Bangladesch´s öffentlichen Einrichtungen
    immer noch aufweist.

    Download (pdf | 1,1 MB)
  • Orientierung im Label-Dschungel

    31. März 2019

    GOTS, OEKOTEX, FWF – der Label-Check erklärt, welches Label wofür steht.

    Download (pdf | 863,8 KB)
  • TurnAroundHM

    Forderungen der Clean Clothes Kampagne an H&M

    23. November 2018

    Mit weltweit stattfindenden Aktionen erinnern ArbeiterInnen und AktivistInnen H&M an sein Versprechen. Das Forderungspapier von CCK zeigt wie sofort eine andere Richtung eingeschlagen werden kann!
    Weitere Informationen dazu gibts auch unter: https://turnaroundhm.org

    Download (pdf | 205,8 KB)
  • TurnAroundHM

    Is H&M making progress towards living wages?

    23. November 2018

    A closer look at H&M's figures on wages at its supplier factories

    Download (pdf | 3,7 MB)
  • TurnAroundHM

    H&M: Vom Versprechen existenzsichernder Löhne und der Realität der Armutslöhne

    25. September 2018

    Ein Recherchebericht zu den Löhnen der Arbeiter*innen bei H&M's strategischen Lieferanten

    Download (pdf | 2,9 MB)
  • How to do better

    14. Dezember 2017

    Report: An exploration of Better Practices within the footwear industry

    Download (pdf | 7,4 MB)
  • Schuhe

    Zeigt her eure Schuhe!

    14. Dezember 2017

    Bericht über die sozialen und ökologischen Auswirkungen von Gerbereien in Uttar Pradesh und Tamil Nadu in Indien

    Download (pdf | 1,8 MB)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ›
  • Impressum
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • cleanclothes.org
Clean Clothes Kampagne Logo

Koordination der Clean Clothes Kampagne in Österreich

Südwind - Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit
Laudongasse 40
A-1080 Wien

E-Mail: office@cleanclothes.at
Telefon: +43 1 405 55 15 0
Fax: 01 405 55 19

Spendenkonto

Hypo Oberösterreich
IBAN: AT37 5400 0001 0037 1038
BIC: OBLAAT2L

Videos zur Clean Clothes Kampagne auf YouTube Südwind auf Instagram