31. Oktober 2022
mehr erfahren
14. März 2022
Forderungen der ehemaligen Violet Apparel Arbeiter*innen
3. März 2022
Wir, das Globale Netzwerk der Clean Clothes Kampagne, sind solidarisch mit den Bekleidungs- und Textilarbeiter*innen ...
9. August 2021
This report documents deteriorating living and working conditions for workers in garment supply chains, including ...
A Research on the Impact of COVID-19 Pandemie on the Textile lndustry Workforce looks into ...
8. April 2021
In der Bekleidungsindustrie weltweit sind die extrem niedrigen Löhne ein zentraler Faktor und treibende Kraft ...
14. Juli 2020
Mit diesem Aufruf wies eine Gruppe von Aktivistinnen am Samstag 4. Juli in Wien von ...
27. Juni 2020
Neuer Fashion Checker bringt „Licht ins Dunkel“ der Lieferketten von Bekleidung
20. November 2019
Inditex gibt sich gerne als faires Unternehmen. Recherchen von Clean Clothes zeigen ein anderes Bild.
16. Oktober 2019
Österreichweit fallen jährlich 115.000 Tonnen an Alttextilien an. Davon wandert mehr als die Hälfte in ...
20. September 2019
Die Absichtserklärungen fast aller Modehäuser sind reine Papiertiger: Zu diesem Schluss kommt die Clean Clothes ...
19. September 2019
Existenzlöhne in der Modebranche: Der neue Firmencheck 2019 zeigt, wo die Markenfirmen stehen und was ...
28. Januar 2019
Mit Demonstrationen vor Botschaften bekunden diese Woche Aktivist*innen und Gewerkschaftler*innen weltweit ihre Solidarität mit den ...
18. Januar 2019
Die Repression protestierender Arbeiter*innen in Bangladesch zeigt den mangelnden Respekt der Regierung für Grundfreiheiten.
23. November 2018
Vom Versprechen von Existenzlöhnen und der Bezahlung von Armutslöhnen.
25. September 2018
Eine Studie von CCK enthüllt, dass ArbeiterInnen in „Vorzeige“-Zulieferfabriken des Modekonzerns H&M nach wie vor ...